Pferdepraxis
Marc Ebbinghaus
Tierärztliche Fahrpraxis für Pferde im südlichen Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet
Sprechzeiten / Terminvergabe
24h Notdienst
Fragen zu
Rechnungen


Unser Ansporn
Mit der richtigen Mischung aus jung und motiviert und zugleich mit großem Erfahrungsschatz stehen wir Ihnen mit unserer mobilen Pferdepraxis rund um die Uhr zur Verfügung.
Team Ebbinghaus
Leistungen unserer Praxis
Unser Anspruch ist es zu jeder Zeit die individuell bestmögliche Diagnostik- und Therapiemöglichkeit für Ihr Pferd zu finden und durchzuführen.
Orthopädie
- Ausführliche Lahmheitsdiagnostik inkl. Leitungs- und Gelenkanästhesie
- digitales Röntgen
- hochauflösender Ultraschall
- Kaufuntersuchungen
- regenarative Heilmethoden (ACP, Irap, Stammzellen, Alpha 2, etc)
- in Zusammenarbeit mit Ihrem Hufschmied orthopädische Beschläge
- in Zusammenarbeit mit verschiedenen Physiotherapeuten Erstellung individueller Regenarationspläne
- Wir arbeiten mit verschiedenen Rehazentren zusammen, um die Heilung bestmöglich zu fördern
- für weiterführende Diagnostik (CT, MRT, Szintigraphie) und nötige chirurgische Eingriffe arbeiten wir mit den regionalen Kliniken zusammen und begleiten Sie auch dort weiterhin
- Chiropraktik
- Stoßwellentherapie
Zahnmedizin
- Routinezahnbehandlung inkl Wolfszahnextraktion
- Korrekturen des senilen Gebisses bei älteren Pferden
- einfache Zahnextraktionen
- Kopfröntgen
Ophthalmologie
Eine akute Symptomatik am Auge ist ein Notfall und macht ein schnelles Handeln notwendig, um eine Schmerzfreiheit und Funktionsfähigkeit des Auges zu erzielen.
- direkte Ophthalmoskopie, Beurteilung des Augenhintergrundes
- Spaltlampe, Beurteilung der Hornhaut, vorderen Augenkammer und Linse
- Farbstoffuntersuchung und Behandlung bei Verletzung der Hornhaut
- kleinere chirurgische Eingriffe bei Lidverletzungen
- Ultraschall
- Bulbusextirpation
Gynäkologie/ Fohlenmedizin
- von der Einzelstute bis zur Gestütsbetreuung
- Zyklusdiagnostik mittels Ultraschall
- Besamung
- Geburtshilfe
- Fohlenuntersuchung
- Fohlenmedizin (internistisch und orthopädisch)
Internistik
Die Internistik umfasst neben der Notfallmedizin ein breites Spektrum.
- Diagnostik + Therapie bei Infektionserkrankungen, sowie Infektionsprophylaxe
- Diagnostik + Therapie bei Durchfall und Kolik
- Diagnostik + Therapie von Hauterkrankungen und Juckreiz
- Abklärung endokrinologischer Symptome (EMS, Cushing)
- Sonografie Thorax und Abdomen
- Lungendiagnostik (inkl. Endoskopie, Blutgasanalyse, TBS + BAL Proben)
- Blut und Kotuntersuchungen im Haus oder spezialisierten Fremdlaboren
- Wundversorgung
- Gastroskopie
Notdienst
Mit großer Leidenschaft stehen wir Ihnen natürlich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung und helfen gerne, wenn Sie uns am nötigsten brauchen.
Praxisteam - für Sie im Einsatz
Praxisgründer
Marc Ebbinghaus
- Orthopädie
- Chiropraktik
- Sportmedizin
- Gynäkologie
- geboren 1987 in Haltern am See
- Universität JLU Gießen
- Tierklinik Domäne Karthaus zunächst Nacht- und Notdienst
- Außenpraxis/ Orthopädie der Klinik
- Geschäftsführer der Niederlassung Dorsten des tierärztlichen Kompetenzzentrum Karthaus GmbH
- 01.10.2020 Gründung Pferdepraxis Ebbinghaus
Jana Bunne
- Internistik
- Ophtalmologie
- Zahnheilkunde
- Fohlenmedizin
- geboren 1986
- Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik Domäne Karthaus
- TFA in der Tierärzlichen Klinik Domäne Karthaus
- Veterinärmedizinisches Studium an der Universität Hannover
- Tierärztin in der Tierklinik domäne Karthaus in der Internistik/Ophtalmologie und Außenpraxis
- 01.01.2021 Pferdepraxis Ebbinghaus
Johanna Lammers
- Zahnheilkunde
- Notdienste
- geboren 1989 in Marl
- Studium an der tierärztlichen Hochschule Hannover
- seit 2021 Tierärztin in der Pferdepraxis Ebbinghaus
Marina Gorsler
- Tiermedizinische Fachangestellte
- geboren 1992 in Coesfeld
- Ausbildung 2011 – 2014
Tierklinik Karthaus - 2014 – 2021 Tierklinik Karthaus
- 01.04.2021 Pferdepraxis Ebbinghaus
Dr. Julia Linke
- Allgemeinmedizin
- Notdienst
- 1994 in Münster geboren
- Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik Telgte
- Studium an der University of Veternary Medicine in Budapest
- Approbation seit März 2024
- Dissertation an der Pferdeklinik in Üllö (HUN), Forschungsgebiet: MRSA-Infektionen und Antibiotikaresistenz in der Pferdeklinik
- Seit dem 01.04.2024 Tierärztin in der Pferdepraxis Ebbinghaus














@pferdepraxis_ebbinghaus
Mai 1

“In jeder Veränderung liegt die Chance zu wachsen.”
🐴✨ Wir haben großartige Neuigkeiten! ✨🐴
Ab dem 1. Mai 2025 fusionieren wir – das Team der Pferdepraxis Ebbinghaus – mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Pferdeklinik Karthaus in Dülmen.
Warum wir diesen Schritt gehen:
💪 Gemeinsam stärker: Wir bündeln unsere Fachkompetenzen – in der Klinik und direkt bei euch im Stall – um euch und euren Pferden noch umfassendere Versorgung, Betreuung und Nachsorge zu bieten.
🩺 Modernste Diagnostik trifft Herzlichkeit: Wir kombinieren hochwertige Ausstattung mit mobilen Geräten und persönlicher Betreuung.
🤝 Ein Team, ein Ziel: Wir wachsen als Einheit zusammen und freuen uns darauf, gemeinsam neue Wege in der Pferdemedizin zu gehen.
Was sich für euch ändert:
📍 Neuer Standort: Ihr findet uns jetzt auf dem Gelände der Tierklinik Karthaus in Dülmen.
⏰ 24/7-Notdienst: Unser gewohnt zuverlässiger Notdienst bleibt rund um die Uhr für euch und eure Pferde erreichbar.
Wir können es kaum erwarten, euch bald in unseren neuen Räumlichkeiten willkommen zu heißen und eure Vierbeiner mit Herz und Fachwissen zu betreuen! ❤️🐎
#Pferdemedizin #TeamEbbinghausKarthaus #FürEuchUndEurePferde #TierarztDülmen #GemeinsamStark ...
Okt. 22

💥🐴 Fokussierte Stoßwellentherapie - moderne Technik für gezielte Schmerztherapie 🐎💥
Die fokussierte extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) wirkt als mechanischer Stimulus, der biomechanische Veränderungen im Gewebe auslöst und auf zellulärer Ebene wichtige Prozesse wie Wachstum, Zelldifferenzierung, Zellmigration und die Proteinbiosynthese beeinflusst. Studien zeigen, dass EWST auch Sehnen- und Sehenansätze stimulieren kann - was die Heilung zusätzlich fördert! 🧬
Dank der variablen Eindringtiefe der austauschbaren Gel-Pads, die als Distanzhalter in 5-10 mm Schritten angepasst werden, können wir die Stoßwellentherapie punktgenau und gezielt einsetzen.
Die Behandlung ist geräuscharm, wodurch in den meisten Fällen auf eine zusätzliche Sedierung verzichtet werden kann. Das macht die Therapie für eure Tiere stressfrei und angenehm.
Möchtet ihr mehr über die Stoßwellentherapie erfahren oder einen Termin vereinbaren? Wir stehen euch gerne zur Verfügung! 📞 und das Beste daran: Die Behandlung kann bei euch im Stall stattfinden. 🙃 Die Erstbehandlung, als auch die Behandlungsintervalle, legt ihr mit eurem Tierarzt in einem persönlichen Gespräch fest.
#stosswellentherapie #pferdegesundheit #modernetiermedizin #schmerztherapie #zellregeneration #sehnenbehandlung #unbezahltewerbung ...
Okt. 19

Liebe Patientenbesitzer,
nach einer aufregenden und intensiven Zeit auf den Turnierplätzen kehrt langsam Ruhe in den meisten Ställen ein. 🍂 Der Herbst ist die perfekte Zeit, um eure Pferde nach der Saison zu pflegen, sie regenerieren zu lassen und sie auf die Winterpause vorzubereiten.
Auch bei uns hat sich über den Sommer einiges getan! Unser Team hat sich personell verstärkt und unser Leistungsspektrum wurde erweitert, um euch besser beraten und eure Pferde umfangreicher therapieren zu können. 🩺🐎
Alle Neuigkeiten werden wir euch in den nächsten Wochen vorstellen und sind auch bald auf unserer Homepage zu finden. Dort erhaltet ihr einen umfassenden Überblick zu all unseren Leistungen.
‼️ Nach wie vor bleibt unser Notdienst für euch im gesamten Praxisgebiet rund um die Uhr erreichbar.
#pferdegesundheit #turnierpause #pferdepflege #wintervorbereitung #tierärzte #pferdepraxis #modernisierung #neuesteam #24hnotdienst ...
Dez. 24

Weihnachten - Das Fest der Nächstenliebe, der Freude, Hoffnung und Besinnlichkeit.
Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden, Familien und Kollegen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
Uns haben dieses Jahr wieder viele tolle Weihnachtsgrüsse und Geschenke erreicht und dafür möchten wir uns als Team bei euch besonders bedanken.
Die Diskussion um die Tierärzteschaft war gefühlt zu keiner Zeit größer. Dank neuer GOT und sehr fraglicher, fehlbehafteter Propaganda seitens der FN stehen wir zumindest unterschwellig als geldgierige Halsabschneider da, denen der Tierschutz egal ist. Ihr habt uns mit euren Weihnachtsgrüssen sehr grosse Wertschätzung entgegengebracht und gezeigt, dass es offenbar ankommt, dass wir für unseren Beruf zur Gesunderhaltung eurer Pferde mit ganzem Herzen dabei sind und das an jedem Tag im Jahr.
Vielen Dank und schöne Feiertage.
Wir, dass Team der Pferdepraxis Ebbinghaus, sind weiterhin immer für euch da🎄🤍
#immerfüreuchda #danke #team #pferdepraxis ...
Öffnungszeiten
Die Pferdepraxis Marc Ebbinghaus bietet Termine nach vorheriger Vereinbarung von Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Marina Gorsler: 01590 / 6309440
Unser Einzugsgebiet umfasst das südliche Münsterland und nördliche Ruhrgebiet.
Gerne bieten wir Sammeltermine im Rahmen wöchentlicher Bestandsbetreuungen an.
Zusätzlich bieten wir unseren 24-Stunden Bereitschaftsdienst an.
Abrechnung
Wir rechnen nach den Vorgaben der Gebührenordnung für Tierärzte ab.
Die Rechnung schreiben wir selber und hoffen, dass sich unser Vertrauen in Sie auszahlt.
Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für Verrechnungsstellen an.
Bei Fragen und Fehlern von unserer Seite wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an: rechnung@app-rhein-ruhr.de